Hallo an Alle!
Ich hoffe ihr hattet bisher einen ruhigen Sonntag Vormittag. Ich jedenfalls bin heute sehr entspannt auch wenn der Gedanke an morgen, den Montag, ein flaues Gefühl im Magen hinterlässt. Wäre es nicht toll wenn jeder Tag Wochenende wäre? Freuen tue ich mich trotzdem ein bisschen, da morgen meine Stoffe ankommen müssten, die ich für den Quilt-Along bestellt habe. Ich freue mich sie im nächsten Beitrag dann auch präsentieren zu können.
Nun denn, immerhin gibt es ein paar Neuigkeiten.
Meine Overlock ist Anfang der Woche angekommen. Doch dann hatte ich auf einmal so viel zu tun, dass ich es tatsächlich nur geschafft habe sie auszupacken. Toll das so viel Zubehör dabei ist und sogar noch ein Buch, das die Bedienungsanleitung ergänzt und ein paar Starterprojekte bereit hält.
In Betrieb genommen habe ich sie dann erst zwei Tage später, nachdem ich die mitgelieferte Lektüre gesichtet hatte. Also erstmal klein angefangen und verschiedene Stoffe mit unterschiedlicher Qualität und Stoffart getestet, mit dem Differenzialtransport gespielt, Kurven nähen geübt, usw.
Dafür hat das Testgarn, dass eingefädelt mitgeliefert worden ist zum Glück ausgereicht. Nur die unterschiedlichen Stichmuster habe ich noch nicht durchprobiert, das kommt dann später. Denn erstmal möchte ich das Probestück für eine zweite Cleo nähen, um auch noch ein bisschen mehr Übung mit der Maschine zu bekommen. Das Nähen verhält sich ja schon etwas anders, als mit meiner normalen Nähmaschine. Um das Probestück nähen zu können, muss ich jedoch erst einmal die Konen auswechseln. Ahhh, davor grault es mir schon ein bisschen aber das war bei der anderen Nähmaschine nicht anders. Und so wirklich schlimm ist es ja auch nur beim ersten Versuch. :) Ich werde heute also noch viel Zeit mit meiner Gritzner verbringen.
Ich wünsche allen einen angenehmen Start in die neue Woche. Bis bald,
eure Sarah
Eine Antwort auf „Meine Overlock“