Ein herzliches Hallo an alle!
Vor zwei Wochen war der offizielle Start für den Morgenmantel Sew-Along, den Muriel von Nahtzugabe5cm ins Leben gerufen hat. Heute kommt nun der erste Zwischenstand. Thema sind die Schnittmusterwahl und erste Gedanken über den Stoff.
In Sachen Schnittmuster musste ich garnicht lange überlegen. Auf meiner Schnittmuster-Wunschliste stand ein Schnittmusterset von Kwik Sew mit Nachthemden und Unterwäsche ganz oben. Vorrangig wegen dieser. Dabei ist aber auch ein Morgenmantel.
Toll und entscheidend war für mich, dass der Schnitt vor allem für weiche Stoffe wie Seide und Satin konzipiert ist. Wer diesen Beitrag gelesen hatte weiß, dass ich mit einem Satinstoff für den Morgenmantel liebäugele. Frottee finde ich ganz unangenehm auf der Haut zu tragen. Jedoch sind die meisten Morgenmantelschnitte, die ich gefunden hatte für eher dickere (Frottee-) Stoffe ausgerichtet. Die Entscheidung verlief also schnell mittels Ausschlussprinzip – Schnittmuster: Check.
Fündig geworden bin ich in Sachen Stoff auch schon vorerst. Mit Satin genäht habe ich noch nicht, daher weiß ich auch nicht wie ich damit klar kommen werde. Also werde ich erst ein Probemodell aus einem unifarbenen schwarzen Stoff nähen. Wenn das gut gelingt und größentechnisch alles klappt, nähe ich den eigentlichen Morgenmantel mit einem schönen satinartigen Stoff mit Blumendruck.
Ich bin so begeistert davon. Einerseits das schlichte schwarz andererseits farbenfroh durch den Blumenaufdruck. Zudem passt der Morgenmantel mit Blumenmuster perfekt zu meinen Vorstellungen, die ich bezüglich der Nachthemden habe. Wäre also klasse, wenn das alles so klappt, wie ich es mir denke. Wir werden sehen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Eure Sarah
Verlinkt bei: nahtzugabe5cm
Chic und vorausschauend, gleich eine Kombi anzustreben. Und mit dem Probemodell hast du dann gleich was wenn das Blumenmodell im der Wäsche ist! ;-)
Vor allem mit den vielen Farben hast du ja noch die Möglichkeit mehrere Nachthemden dazu zu machen. Bin schon gespannt auf das Ergebnis!
Gefällt mirGefällt mir
Genau, so dachte ich mir das auch :)
Richtig, von den Farben bin ich mit dem Blümchenstoff sicherlich sehr wandlungsfähig. Ich bin auch gespannt. Erstmal arbeite ich mich durch die englische Nähanleitung :)
Gefällt mirGefällt mir
Ach Du Glückliche, Du bist bereits entschieden in Schnitt & Stoff! Deine Idee, Dir ein Wäscheset zu nähen, gefällt mir sehr gut. Bin gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht, was die Verarbeitung von Satin betrifft; das habe ich auch noch nicht gemacht. LG Manuela
Gefällt mirGefällt mir
Danke :)
Der Schnitt war wirklich ein passender Zufall. Beim Stoff habe ich ein Weilchen gesucht. Du findest mit Sicherheit auch noch etwas nach deinem Geschmack! Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche/Entscheidung.
In Sachen Satin werde ich berichten :)
Bin auch schon ganz gespannt.
LG Sarah
Gefällt mirGefällt mir
Super, dass du dich nicht mit einer Entscheidungsfindung herumschlagen musst und du Wunschschnitt und -stoff schon am Start hast! Satin ist ein bisschen flutschig, lässt sich aber trotzdem ganz gut vernähen. Liebe Grüße Eva
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den Hinweis.
Ich freue mich auch schon darauf, eine neue Stoffart kennenzulernen.
Also mal sehen… :)
LG
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir war es genau anders rum, ich habe nur Schnitte für dünne Morgenmäntel gefunden und keinen für einen dickeren winterlichen Stoff :-)
Der Blumendruckstoff ist klasse. Viel Erfolg beim Probeteil.
Lieber Gruß,
Muriel
Gefällt mirGefällt mir
Haha, was für ein seltsamer Zufall 🙃
Danke dir, hoffe ich kann das Wochenende noch starten. Bisher habe ich es noch nicht geschafft weiter voran zu kommen 😬
Liebe Grüße,
Sarah
Gefällt mirGefällt mir