-Beitrag enthält unbezahlte Werbung wegen Bezugsquellennennung-
Hallo zusammen,
trotz fieser Erkältung konnte ich ein paar wache Minuten am geliebten Nähtisch verbringen und so peu à peu an den Passformänderungen basteln. Meine selbstgemachte Maßbüste war die perfekte Hilfe und ich wüsste wirklich nicht, wie ich das ohne hätte hinkriegen können. Das Laibchen ist nun soweit erstmal angepasst.
Dieser Flitzebogen ist entstanden, weil die Puppe im Rücken etwas abknickt und ich das noch nicht korrigiert habe.
Das Überlaibchen war ein kleines Problem. Da das Überlaibchen aus einem anderen Schnittmuster ist als das Laibchen, musste ich ein neues erstellen damit das Überlaibchen folglich auch über das Laibchen passt. Gar nicht so einfach, weil es über zwei Schnittmusterteilen des Laibchens liegt. Wie also die beiden Laibchenschnittmusterteile zu einem Schnittmusterteil für das Überlaibchen zusammenkriegen und dabei die Abnäher mit einfügen? Da halfen die Craftsy Kurse auch nicht mehr. Letztlich habe ich mir die Laibchenschnittmusterteile von dem Kleid, zu dem auch das originale Schnittmusterteil des Überlaibchens gehört genommen und abgeglichen. Mittels Auflegen der Laibchenschnittteile auf das Überlaibchenschnittteil habe ich geguckt, bis wohin sie sich darin abzeichnen lassen und wo die Ergänzungen für das Überlaibchen beginnen. Dann Pi mal Daumen versucht diese Erkenntnise einigermaßen verhältnismäßig für das neue Schnittmusterteil zu übertragen. Da ich mir mit den Seitenlinien unsicher war, habe ich zwei Teile gezeichnet und beide genäht. Eines hat sich scheinbar bewährt. An der Maßbüste sieht es von der Form her so aus wie es sein soll, Mehrweite mal ausgenommen. Das muss ich noch abändern, wie ihr auf den Fotos erkennen könnt.
Fragt sich jetzt nur noch wie es direkt am Körper sitzt wenn die Ärmel dran sind. Ob es irgendwelche Bewegungseinschränkungen gibt oder so. Ich kann mir auch vorstellen, dass das Überlaibchen etwas zu hoch ist. Aber auch das kann ich nur an mir beurteilen. Bald kann es endlich zum Rockteil über gehen. Vielleicht sogar schon vor nächstem Donnerstag, mal sehen wie es mir in den nächsten Tagen geht und was ich so schaffe. Langsam geht es aber endlich voran.
Liebe Grüße,
Sarah
Timeline:
Donnerstag, 08.03.: Einleitung der Beitragsreihe
Donnerstag, 15.03.: Erste Vorstellungen, Erwartungen an das Kleid
Donnerstag, 22.03.: Schnittmuster-Vorstellung I
Donnerstag, 29.03.: Schnittmuster-Vorstellung II
Donnerstag, 05.04.: Schnittmuster-Vorstellung III und Probestoffe
Donnerstag, 12.04.: Probeteil Vogue bridal original V2788
Donnerstag, 19.04.: Brautkleid – Mc’Calls M7124 I
Donnerstag, 26.04.: Brautkleid – Mc’Calls M7124 II
Donnerstag, 03.05.: Brautkleid – Gedankenwirrwarr
Donnerstag, 10.05.: Entscheidung der Schnittmusterteile
Donnerstag, 17.05.: Stoffwahl
Donnerstag, 24.05.: Änderungen der Schnittmusterteile
Donnerstag, 31.05.: Änderungen 2
Donnerstag, 07.06.: Änderungen 3
Donnerstag, 14.06.: Änderungen 4
Donnerstag, 21.06.: Fortschritt/Zwischenstand, letzte Änderungen
Donnerstag, 28.06.: Endspurt, letzter Zwischenstand
Donnerstag, 05.07.: Präsentation des fertigen Brautkleides 🙂 ?
Donnerstag, 09.08.: Fotos von der Trauung